Fernabsatz


Fernabsatz

Produkte von Charles de Foucauld

Um den Verkauf unserer Charles de Foucauld-Produkte zu erleichtern, bieten wir den Fernabsatz an. Die Produkte können per Post versendet oder in unserem Shop abgeholt werden die Docks der Loire. 
 
Dazu laden wir Sie ein, unser Bestellformular per auszufüllen diesen Google Formulare-Link. 
 
Wir melden uns bei Ihnen, um Ihre Bestellung zu bestätigen.  
 

 Charles de Foucauld, wer ist das?

Charles Eugène de Foucauld de Pontbriand, geboren am 15. September 1858 in Straßburg und gestorben am 1. Dezember 1916 in Tamanrasset, war Kavallerieoffizier in der französischen Armee, wurde Entdecker und Geograph, dann katholischer Mönch, Priester, Einsiedler und Sprachwissenschaftler.

Charles de Foucauld wurde im Alter von 6 Jahren Waise und wurde von seinem Großvater mütterlicherseits aufgezogen, nachdem er der speziellen Militärschule von Saint-Cyr beigetreten war. Seine Klassifizierung erlaubte ihm, die Kavallerie zu wählen. Er trat daher der Kavallerieschule von Saumur bei.

 Warum wird er heilig?

Am 1. Dezember 2016 (dem Tag des 100. Todestages von Charles de Foucauld), überlebte ein junger Zimmermann, Charles, einen Berufsunfall in Saumur, eine theologische Untersuchung verband die beiden Charaktere. Tatsächlich überstand der junge Zimmermann einen 15-m-Sturz, aus dem er unversehrt herauskam, obwohl sein Unterleib von einem Holzstück von einer Bank durchbohrt wurde, kam er ohne Bruch und ohne Verletzung eines lebenswichtigen Organs davon. Die Szene ereignete sich während Restaurierungsarbeiten an der Kapelle der Institution Saint-Louis, einem katholischen Gymnasium. Der Vatikan hat eine theologische Untersuchung in Auftrag gegeben, um einen Zusammenhang zwischen dem herzustellen, was die Kirche als „ein Wunder“ betrachtet. Nach Rücksprache mit der Ärzteschaft stellte sie unter anderem fest, dass nur „außergewöhnliches Glück“ den Schreiner Karl gerettet habe.

Charles de Foucauld wird daher am 15. Mai 2022 in Rom heiliggesprochen.

Silber CDFCDF-Messing

CDF_cameau.jpg CDF-Fuß

Charles de Foucauld Schlüsselanhänger Magnet Charles de Foucauld

 CDF StoppabfallCDF Stoppabfall

 Greifen Sie auf das Bestellformular zu 

 
 

Martineau, Meistermedaillengewinner

Martineau-Logo

„Martineau ist ein französisches Unternehmen, das für die Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen bekannt ist. Heute lüftet Martineau, im Bewusstsein der Seltenheit ihrer Berufe, den Schleier eines kostbaren französischen Know-hows, nämlich der Herstellung bedeutender Gegenstände wie religiöse Medaillen, Rosenkränze, Dekorationen und Abzeichen, Abzeichen, Souvenirs, Schmuck und Metall Teile für die Luxusindustrie. »

Quelle: Martineau-Website

 

CBG Mignot, 200 Jahre Geschichte

cbg-Logo

„CBG Mignot wurde 1825 in Paris gegründet und ist seit 1994 in Anjou ansässig. CBG Mignot besteht seit fast zweihundert Jahren. Jede unserer Figuren wird immer noch von Hand gegossen, zusammengesetzt und sorgfältig bemalt, nach althergebrachten Verfahren, bei denen die Hand und das Auge des Arbeiters ihre Privilegien in der großen Tradition der Spielzeugsoldaten behalten haben.

Der grundlegende handwerkliche Charakter unserer Produktionen bedeutet, dass keine der Figuren der anderen gleicht, dass jede von ihnen in gewisser Weise ein Original ist und dass wir immer die Hand des Arbeiters spüren, der an ihrer Entstehung beteiligt war. Diese Anpassung jeder Figur beeinträchtigt nicht die historische Genauigkeit, die eines der Hauptprinzipien unserer Werkstatt ist. Letzte Attraktion, nicht zuletzt für den Sammler: die Seltenheit, verbunden mit dem sehr langsamen Produktionstempo. »

Quelle: CBG Mignot-Website