Unsere Qualitätsverpflichtung
Unser Anspruch:
- Die entsprechenden private Initiative :
- im XNUMX. Jahrhundert mit Ihnen, Erleben Sie die Loire Navy noch einmal in Saumur
- Ohne die öffentlichen Finanzen zu belasten
- durch Zufriedenheit der Passagiere
- unter der Schirmherrschaft des Heiligen Nikolaus.
Unser Engagement:
- Un Schiff bereit und zertifiziert
- von einer qualifizierten Crew bedient
- mit traditionellen Formen mit niedrigem Wasser zu spielen
- Leistungsstark motorisiert, um unter allen Umständen mühelos zu manövrieren
- besorgt, die Umwelt so gut wie möglich zu respektieren
- Ein Einstiegspunkt in der Innenstadt
- Eine pünktliche Abfahrt und eine respektierte Navigationszeit
- Un Einzelkontakt und direkt zwischen Passagieren und Crew
- Un angepasster, lebendiger und informativer Kommentar
- auf die Stadt, ihre Denkmäler und ihre Brücken
- an der Loire und ihren Überschwemmungen
- auf die Navigation im Laufe der Zeit
- auf sichtbare wild lebende tiere
- Eine Kreuzfahrt zwischen der Flussfassade der Stadt und den Aspekten der wilden Loire in ihrer Umgebung
- Entlang des Wassers einzigartige Empfindungen,
- verstärkt durch eine Verkostung der Besten lokale Produkte :
- Saumur Brut Bouvet Ladubay Blasen,
- Saumur Combier Fruchtsirup
- Cabernet-Keks "Le Vinaillou"
- Ein Service, den die Besatzung behindertengerecht gestalten möchte
- ISO 9001 zertifizierte Methoden und Verfahren

Für Gruppen maßgeschneiderte Optionen:
- Ein persönliches Angebot auf Anfrage
- Outdoor Kissen "Jardin de France", die Marke "made in Saumur"
- Eine flexible Startnische, um sich an die Realität des Reisens zu halten
- Engagierte Bootsausstattung für Ihre Gruppe
- Eine angepasste Tour und Kommentar
- Flexibilität, um die Bedürfnisse des Veranstalters zu erfüllen.
Das Unternehmen hat auch viele Labels, Zeugen seiner Qualität der Begrüßung im lokalen Tourismus:


Seit 2017 ist das Unternehmen berechtigt, das Weltkulturerbe-Emblem derUNESCO.
Das Schifffahrtsunternehmen Saint-Nicolas aus Saint-Nicolas trägt zur Umsetzung der Welterbekonvention bei, indem es in der Öffentlichkeit die Aneignung der Werte des Loiretals fördert, das als Weltkulturerbe als Kulturlandschaft aufgeführt ist.